Weltenbaulabor
Beschreibung
Das Weltenbaulabor ist ein Ort, an dem bereits mehrfach versucht wurde, ganze Welten zu erschaffen – im Geiste, im Code, auf Papier oder durch kollektives Erzählen. Diese Versuche sind jedoch oft an anderen Problemen gescheitert: an zu großer Ambition, zu wenig Struktur oder einfach an zu viel Realität.
Seit dem 1. Januar 2008 ist das Weltenbaulabor ein zugänglicher Bereich für alle Member – besonders an Tagen, die draußen nass, kalt oder dunkel sind. Der Raum lädt ein zum Zusammensitzen, Planen, Träumen, Prototypen bauen, Geschichten vorlesen oder einfach zum Quatschen.
Funktion
Das Weltenbaulabor dient heute als kreatives Rückzugsmodul – ein Ort für Circles, zufällige Treffen, Arbeitsgruppen, Lesungen, Denkversuche und expermentelle Begegnungen. Die Regale sind gesäumt von Artefakten, Büchern und geheimnisvollen Boxen. An den Wänden hängen Risszeichnungen und Plotdiagramme, manche mit Kaffeeflecken, andere mit Annotierungen in Sprachen, die längst nicht mehr gesprochen werden.
Anmerkung
Die ursprüngliche Idee war es, eine interaktive, modulare Multiversumsstruktur zu entwickeln, in der jeder Beitrag – ob verbal, visuell oder physisch – ein Teil des entstehenden Kosmos ist. Einige Prototypen sollen heute noch im c-lab lagern.