hochfrequenzc_allduc_en

Technische Beschreibung

Das Artefakt duc_e, ist ein hochentwickeltes kohlenstoffeinheitenreinigendes Modul (KERM) der c-base Raumstation. Es befindet sich in der Nähe des weltenbaulabors des carbon-Rings, was durchaus passend ist, da es mit seiner missionarischen Reinlichkeit selbst die komplexesten Mixturen von Kohlenstoff und Sternenstaub zu bewältigen versteht. Ursprünglich in der Sirisonde entdeckt, hat die duc_e seit dem legendären Putztag im Herbst 2013 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und befindet sich nun in der Rekonstruktionsphase cbrp.

Funktion & Spezifikationen

Die duc_e ist nicht einfach nur eine Dusche – sie ist ein Multitalent der Hygienetechnologie. Mit einer maximalen Wasserdurchflussrate, die mit der eines kleinen Wasserfalls konkurrieren könnte, und einer Temperatursteuerung, die von "polarer Eisbrecherfahrt" bis "lavaheiß" reicht, bietet sie eine umfassende Palette an Reinigungsmodi. Die eingebaute Nanotechnologie sorgt dafür, dass hartnäckige Partikel aus Null-G-Sandstürmen zuverlässig entfernt werden. Die integrierte Aromatherapie-Funktion nutzt Düfte, die den Anschein erwecken, man befinde sich wahlweise auf einem blühenden Blütenfeld oder in einer frisch gemähten Wiese – ein wahrer Genuss in der sterilen Umgebung einer Raumstation.

Entwicklungsgeschichte

Die duc_e wurde ursprünglich als Teil des Notfallreinigungsprogramms für Sirisonden konzipiert. Ihr Design war das Resultat eines missverständlichen Befehls, der "Reinheit" rief, aber "Regierung" meinte – ein klassischer Fall von interstellarer Funkstörung. Nach der ersten Inbetriebnahme stellte sich heraus, dass die ursprüngliche Konstruktion nicht nur die Reinigung, sondern auch unfreiwillige Zeitreisen ermöglichen konnte, was zu einem temporären Boom im Verkauf von Handtüchern führte.

Crew-Erfahrungen

Viele Crewmitglieder schwören auf die revitalisierende Wirkung der duc_e, insbesondere nach einem langen Schichtzyklus im C-lab oder einem hitzigen Debattierduell in der mainhall. Eine legendäre Anekdote erzählt von einem Crewmitglied, das nach einer besonders langen Sitzung in der duc_e aus Versehen im Jahr 1972 auf der Erde landete und erst nach einem Intermezzo als Disco-König wieder zur c-base zurückkehrte. Seitdem wird empfohlen, die Zeiteinstellungsregler mit Bedacht zu bedienen.

Wartung & Status

Die Wartung der duc_e ist ein Ritual, das mit ähnlicher Präzision wie das Feinjustieren einer antiken Uhr durchgeführt wird. Der monatlich durchgeführte "Entkalkungstanz" ist mittlerweile zu einer beliebten Veranstaltung geworden, bei der die Crewmitgliedern im Carbon-Ring ihre besten Tanzbewegungen präsentieren, während sie den Reinigungsvorgang überwachen.

Ein kleines Schild am Eingang zur duc_e mahnt: "Vorsicht: Nasse und Zeitverschiebungsgefahr!" Dies hat jedoch bisher niemanden davon abgehalten, die duc_e in ihrer vollen Pracht zu nutzen. Der aktuelle Status der duc_e ist "bereit zum Einsatz", wobei gelegentliche Zeitreisevorfälle nicht ausgeschlossen werden können – sie sind eher ein Feature als ein Bug.

Insgesamt bleibt die duc_e ein unverzichtbarer Bestandteil des alltäglichen Lebens auf der c-base, ein technologisches Wunderwerk, das die Balance zwischen persönlicher Hygiene und interstellarem Abenteuergeist wahrt.