c_neidi

Technische Beschreibung

Das Artefakt "c_neidi", liebevoll als "der schneidige Plotter" bekannt, residiert im c-lab der c-base Raumstation. Dieses technologische Wunderwerk vereint die Präzision eines Chirurgen mit der Kreativität eines Künstlers, zumindest wenn man die gelegentlich skurrilen Ergebnisse betrachtet. Mit einer Größe, die irgendwo zwischen einem ausgewachsenen Mikrowellenherd und einer besonders ambitionierten Brotbackmaschine liegt, ist c_neidi ein unverzichtbarer Bestandteil der Creactivität auf der Station.

Funktion & Spezifikationen

Der c_neidi ist im Kern ein Schneidplotter, der mit einer bedrohlich aussehenden Klinge ausgerüstet ist, die sich mit der Geschwindigkeit eines hyperaktiven Kolibris bewegt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, präzise Schnitte in eine Vielzahl von Materialien zu setzen, von Vinyl über Textilien bis hin zu Alufolie, falls jemand mal wieder versucht, einen Raumanzug zu improvisieren.

Technische Daten:

  • Schnittgeschwindigkeit: Variabel, je nach Laune des Plotters und dem aktuellen Koffeinspiegel der Bediener.
  • Materialstärke: Bis zu 3 mm, es sei denn, man schummelt ein bisschen.
  • Energieverbrauch: Energiesparmodus vorhanden, wenn der Schalter „Aus“ ist.
  • Steuerung: Über einen Computer, der im ständigen Dialog mit dem Plotter steht, oft auf humorvolle, wenn auch nicht immer jugendfreie Weise.

Entwicklungsgeschichte

Der c_neidi wurde während der cbrp2-Rekonstruktionsphase von einer Gruppe enthusiastischer Crewmitglieder unter der Anleitung des legendären Ingenieurs Dr. Schnippelberger entwickelt. Die ursprüngliche Vision war, einen multifunktionalen Tool zu schaffen, das sowohl für die Bekleidungsherstellung als auch für die künstlerische Expression der Crew eingesetzt werden kann. Erste Prototypen hatten die Tendenz, eigenmächtig zu agieren und ungewollt avantgardistische Muster zu erzeugen, die jedoch schnell als "absichtlich" deklariert wurden.

Crew-Erfahrungen

Die Crew schwört auf c_neidi, insbesondere bei der Vorbereitung für die traditionelle pl0tt0rbar, eine Veranstaltung, bei der die neuesten Schnittergebnisse präsentiert werden. Legendär ist der Vorfall, als der Plotter während einer pl0tt0rbar unerwartet ein gigantisches "Hallo, Welt!" in das Bodenmaterial des c-labs geschnitten hat. Dieses Missgeschick wurde kurzerhand als Kunst deklariert und ist bis heute eine der Hauptattraktionen des Labors.

Ein weiteres Highlight war der vergebliche Versuch, die Klinge des Plotters mit einer Hologramm-Upgrade-Technologie auszustatten, um "3D-Schnitt" zu ermöglichen. Das Experiment endete mit einem holografischen Clown, der seither regelmäßig in den Logbüchern auftaucht.

Wartung & Status

Die Wartung von c_neidi ist ein Ritual für sich. Regelmäßige Schmierdienste mit einem speziellen, von der Crew entwickelten Graphit-Öl-Gemisch sorgen dafür, dass die Klingen auch weiterhin wie ein warmes Messer durch Butter gleiten.

Sicherheitsaspekt: Alle Anwender sind angehalten, die Schutzbrille mit einem optionalen Gesichtsschutz zu tragen, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch für ein modisches Statement sorgt – man spricht vom "Plotter-Chic".

Der aktuelle Status von c_neidi ist voll funktionsfähig, obwohl er gelegentlich behauptet, "künstlerische Pausen" einlegen zu müssen, was jedoch meist mit einem kleinen Reset behoben werden kann. Die Crew liebt ihn trotzdem, denn, wie ein weiser Stationstechniker einmal sagte: "Kein Tag ohne c_neidi ist ein verlorener Tag."