c-info
Technische Beschreibung
Das Artefakt c-info ist ein bahnbrechendes Kommunikationsmodul, das sich im nerdarea der c-base Raumstation im Ring-Sektor com befindet. Die unterdecc-Klassifikation weist darauf hin, dass es sich um ein subtiles, aber essentielles Element des alltäglichen Lebens auf der Station handelt. Es ist, als hätte man das Schwarze Brett der Zukunft erfunden, nur ohne die lästigen Reißzwecken und Zettelwirtschaft.
Funktion & Spezifikationen
Die c-info Wand ist ein hochentwickeltes Interface, das es jedem Mitglied der Crew ermöglicht, Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Station in Echtzeit zu aktualisieren. Die Daten werden mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 42 Nanolaugheiten pro umgedrehtem Bit angezeigt. Die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass selbst frisch zugewiesene Aliens es problemlos bedienen können – vorausgesetzt, sie haben mindestens drei Tentakel und ein entwickeltes Humorzentrum.
- Display-Technologie: Quantum-Dot-Holo-LEDs mit Plasmavergnügen
- Speicher: Unbegrenztes Einhorn-Byte (UEB)
- Anschlussmöglichkeiten: Galaxieweit konfigurierbare Quantenkommunikationskanäle
- Interaktivität: Berührungs- und Gedankensteuerung (für Mitglieder mit entsprechender Zertifizierung)
Entwicklungsgeschichte
Das c-info Modul wurde während der cbrp2-Phase unter der Anleitung des legendären c-base Ingenieurs Dr. Zapp Zapperoni entwickelt. Ursprünglich als einfacher Projektor für Weltraum-Seifenopern gedacht, erkannte man schnell das Potenzial, als eines der ersten Aliens versehentlich einen Abspann mit Veranstaltungshinweisen überlagerte. Mit einem Augenzwinkern wurde daraus eine Plattform für intergalaktische Kommunikation.
Crew-Erfahrungen
Die Crew berichtet von zahlreichen Anekdoten rund um die c-info Wand. Einmal fiel während eines besonders lebhaften Crew-Meetings der "Exquisit-Knopf" aus – eine Taste, die angeblich zufällig inspirierende Zitate von Captain Kirk ausgibt. Die Wand begann stattdessen, die gesamte Star-Trek-Serie rückwärts abzuspielen, was zu einiger Verwirrung führte, als man versuchte, die Kapitänsstühle zu drehen.
Besonders beliebt ist es, den allabendlichen "c-info Haiku-Wettbewerb" zu veranstalten, bei dem Mitglieder ihre poetischen Ergüsse über die neuesten Raumstation-Abenteuer teilen. Der Gewinner erhält das Ehrenabzeichen "Meister der Metaphern".
Wartung & Status
Die Wartung der c-info Wand ist ein Leichtes, sofern man den Trick kennt, die "Unerklärliche Leuchte" zu meiden – ein grünes Licht, das keinen erkennbaren Zweck erfüllt, aber gerne blinkt, wenn man es am wenigsten erwartet. Regelmäßige Updates werden durch ein Team von speziell ausgebildeten Holo-Feen durchgeführt, die in der Lage sind, selbst die kompliziertesten Quantenverwirrungen zu entschlüsseln.
Ein kleiner Vorfall ereignete sich, als ein Mitglied versehentlich den "Party-Modus" aktivierte, ohne es zu merken. Die Wand projizierte eine Woche lang bunte Lichtmuster und zufällig ausgewählte Dance-Tracks, bis schließlich ein Techniker den "Stecker" zog – ein Vorgang, der zu einer umfassenden Revision des Handbuchs führte.
Insgesamt befindet sich die c-info in einem ausgezeichneten Zustand und leistet unermüdlich ihren Dienst, indem sie den Informationshunger der Crew stillt und dabei stets ein Lächeln aufs Gesicht zaubert – und das alles ohne die Notwendigkeit von zusätzlichem Klebeband.