barceepR

Beschreibung

Der Cocktail-Mix-Automat ist ein ambitioniertes Projekt aus der langen Tradition, die Bar durch autonome Systeme zu erweitern. Ursprünglich als Helfer für den Barbot gedacht, sollte er die Aufgabe übernehmen, exotische Drinks und vor allem Shooter vollautomatisch zu zapfen und direkt zu servieren. Das Gerät basiert auf einem modularen Aufbau: Tanks für Basisflüssigkeiten, Schläuche, Ventile und eine Steuereinheit, die mit einer eigens programmierten Rezeptdatenbank verbunden war.

Funktionsweise

Geplant war, dass Member am Tresen lediglich eine Drinknummer oder einen QR-Code eingeben, woraufhin der Automat automatisch die richtigen Flüssigkeiten mischt, im Glas verteilt und den fertigen Cocktail auf einem kleinen Förderband zur Ausgabe schiebt. Sensoren hätten dafür gesorgt, dass Mischverhältnisse eingehalten und Gläser korrekt befüllt werden.

Eine Besonderheit: Der Automat sollte auf „Schnelligkeit“ trainiert werden. Die Entwickler sprachen davon, dass er in Hochlastphasen wie bei Parties in der Lage sein müsse, mehrere Shooter gleichzeitig zu zapfen – in weniger als 15 Sekunden.

Historischer Kontext

Die Geschichte des Cocktail-Mix-Automaten ist jedoch eine von unvollendeten Ambitionen. Die Hardware wurde weitgehend fertiggestellt, Schläuche, Pumpen und Displays sind noch immer sichtbar – doch die Software blieb im Beta-Stadium stecken. Der Barbot, zu dessen Unterstützung das Gerät eigentlich gedacht war, wurde nie voll integriert. Stattdessen fristet der Automat nun ein eher stilles Dasein in einem hinteren Bereich der Station, leicht eingestaubt, Schläuche verschrumpelt, LEDs glimmen nur noch sporadisch.

Einige Member schwören, dass der Automat bei Stromschwankungen gelegentlich noch zum Leben erwacht, Flüssigkeit in imaginäre Gläser pumpt und dabei in abgehacktem Sprachsynthese-Deutsch seine Dienste anbietet. Andere sagen, er sei längst in eine Art Schlafmodus übergegangen und träume dort von Getränkerezepturen, die noch nie ein Mensch probiert hat.

Bedeutung

Obwohl er offiziell nicht mehr im Einsatz ist, bleibt der Cocktail-Mix-Automat ein Symbol für die Mischung aus Technikbegeisterung, Improvisation und Humor der Station. Er erinnert daran, dass nicht jedes Projekt bis zur Perfektion gebracht werden muss, um Spuren zu hinterlassen.

Vielleicht wird er eines Tages wieder aktiviert, repariert oder gar weiterentwickelt. Bis dahin ist er ein stiller Mahner im Schatten der Nerdarea: ein Artefakt, das anzeigt, dass auch Maschinen Pläne haben können – selbst wenn diese niemals fertig werden.