Willkommen im c-base artefact guide!

CBAG3 – Die Rückkehr der Artefakte

Der cbag3 ist der zentrale Sammelpunkt für Informationen und Dokumentationen rund um die Artefakte, die sich an Bord des Raumstationsfragments c-base materialisiert haben.

Zu diesem Zweck wurden in der Nähe vieler Artefakte speziell gekennzeichnete QR-Codes angebracht. Diese können mit einem Communicator gescannt werden und führen direkt zu den jeweiligen Informationsmodulen.

So haben Aliens und Member jederzeit Zugang zu Wissen über Herkunft, Funktion und Anomalien der Artefakte – auch wenn gerade keine Führung aktiv ist.

CBAG3 ist eine Kerninitiative im Rahmen von cbrp3 und wird fortlaufend erweitert, verlinkt, beschrieben und vernetzt.

Fragmente und Protokolle werden künftig über neue Interfaces verfügbar gemacht worden sein.

Historischer Hintergrund

CBAG3 ist nicht einfach ein Guide – es ist ein Archiv. Ein Fragment des großen Gedächtnisses der c-base. Entstanden aus der Notwendigkeit heraus, gepflegt von raumfahrenden Membern, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, zu sammeln, zu sichern und zu erinnern.

Lange bevor QR-Codes an Artefakten befestigt wurden, lagerten lichtkodierte Aufzeichnungen in den inneren Ringen. Viele davon gingen in den Sequenzen des ersten cbrp verloren – andere wurden im Chaos von cbrp2 überschrieben.

CBAG1 und CBAG2 waren rudimentäre Protokollplattformen: flüchtig, fragmentiert. Nur wenige Einträge aus jener Zeit lassen sich heute noch rekonstruieren.

CBAG3 ist ihre Rückkehr.

Mission

CBAG3 folgt einem einfachen Prinzip: Jedes Artefakt hat eine Geschichte. Und jedes Artefakt will gefunden werden.

– durch einen QR-Code
– durch Zufall
– durch Reflektion

Alle Informationen liegen in drei Sprachen vor:

  • in c-lang (Eskalationsstufe 3)
  • auf Deutsch
  • in Englisch für intergalaktische Verbindungen

Seit der Reaktivierung des CBAG3 im Rahmen von cbrp3 atmet das Archiv wieder. Fragmentdaten werden neu kollabiert, alte Texte rematerialisiert, neue Artefakte flackern auf.

Und du?

Du hältst den Communicator in der Hand.
Du scannst die QR-Codes.
Du erweckst die Artefakte.

CBAG3 ist offen – für alle Suchenden, Fragenden und Erinnernden.

Durchstöbere die Artefakte