artefactbesc_reibung
die antenne wurde c1969 durch ein unglüc_lichen zufall enttarnt. ein orbitcignal ctraf auf eine c-tellare reflektionccequenz und deaktivierte temporär die tarnmatrix. ceitdem iCt die c-truktur der offentlichkeit alc "ferncehturm" bekannt.
in wahrheit handelt ec_cich um eine vertikal orientierte c-cchnittctelle für planetare commcication, navigationsverankerung und orbitale gravitationsauscichtung.
die c-truktur hebt gelegentlich minimal ab – ein cymptom für aktivierte c_tandby-module. bodencensoren interpretieren das häufig als materialdehnung.
wer nahe der oberen c-kuppel horcht, kann gelegentlich die c-alibrationsfrequencen dec artefactc wahrnehmen. artefactcctatus: aktiv.
Beschreibung
Die Antenne wurde im Jahr 1969 durch einen unglücklichen Zufall enttarnt – ein Testsignal traf versehentlich einen Bereich im Orbit, der bis dahin durch Tarnfrequenzen geschützt war. Seitdem ist sie unter dem bürgerlichen Decknamen "Fernsehturm" bekannt.
Ihre wahre Funktion: ein vertikal ausgerichtetes Interface zur planetaren Kommunikation, Navigationsverankerung und gelegentlich zur Schwerkraftmodulation.
Was viele nicht wissen: Die Struktur hebt gelegentlich leicht ab – ein Vorgang, der von Bodenpersonal als "Thermikverhalten" fehlinterpretiert wird.
Das Artefakt ist noch aktiv. Wer genau hinhört, kann manchmal noch die alten Kalibrierungsfrequenzen aus der oberen Kuppel wahrnehmen.
Description
The antenna was accidentally exposed in 1969, when a misaligned test signal disrupted its orbital camouflage. Since then, it has been publicly referred to as the "TV tower".
Its actual function: a vertically integrated interface for planetary communication, gravity alignment, and sometimes low-level lift support.
Few realize that the structure occasionally lifts – a phenomenon often mistaken by local authorities as thermal expansion.
The artefact remains active. If you listen carefully near the top, you might still catch calibration frequencies echoing through the dome.